Im Frühling ist Spargelzeit und das hat auch seinen guten Grund: Er ist das perfekte Frühlingsgemüse, denn nach dem langen Winter hilft er uns durch seine blutreinigende Wirkung wieder in Gang zu kommen, und Toxine über das Harnsystem auszuleiten. Spargel wird im Ayurveda als sattvisch gesehen, stärkt das Immunsystem und die Nerven, und ist besonders für Kapha und Pitta gut. Da das Kapha Dosha im Frühjahr jahreszeitlich bedingt erhöht ist, eignet sich Spargel mit seinen wasserausleitenden Eigenschaften besonders gut in der Frühjahrsküche.
Typisch kombiniert mit einer schweren Sauce Hollandaise auf Butter und Ei-Basis heben wir seine leichte, reinigende Wirkung jedoch auf. Daher gibt es in diesem Rezept eine leichte vegane Kokos-Hollandaise dazu, zusammen mit Linsen als Proteinquelle und nährenden Süßkartoffeln.
Grüner oder weißer Spargel?
Grüner Spargel wächst im Gegensatz zu weißem Spargel außerhalb der Erde, wodurch er mehr Chlorophyll und Vitamin C enthält. Im Ayurveda gelten Lebensmittel, die an der Sonne wachsen, als sehr reich an der Lebensenergie Prana.
So geht´s:
Linsen waschen. Kokosöl in einem Topf erhitzen, die schwarze Senfsaat und die Cuminsamen darin rösten und schließlich kleingehackten Ingwer zugeben. Linsen darin anschwitzen und mit Wasser ablöschen, etwas Steinsalz zufügen und köcheln lassen.
Süßkartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit wenig Wasser abgedeckt köcheln lassen.
In einer Pfanne die Kokosmilch mit Kurkuma, schwarzem Pfeffer (nach Geschmack), 1 Prise Zucker und Kala Namak erhitzen, das Reismehl zum Binden unterrühren, unter Rühren einige Minuten köcheln lassen. Das Kala Namak ist ein spezielles ayurvedisches Salz, welches dem Gericht einen feinen Ei-Geschmack gibt.
Die Sauce beiseite stellen. Die holzigen Enden des Spargels entfernen und den Spargel in etwas Wasser mit einer Prise Salz und Zucker kurz köcheln lassen, bis er bissfest gar ist.
Süßkartoffeln, Linsen und Spargel auf einem Teller anrichten. Die Sauce über den Spargel geben und mit Kokosraspeln garnieren.
Spargel à la Ayurveda mit Kokos-Hollandaise



Equipment
- Kochtop
- Pfanne
Zutaten
Feste Zutaten
- 1 Bund Spargel, grün
- 2 Süßkartoffeln
- 1 Tasse gelbe Linsen
- Kokosraspel
- Kokoszucker
Fett & Flüssig
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 EL Kokosöl
Gewürze & Kräuter
- 1/4 TL Kurkuma
- 1/4 TL Cuminsamen
- 1/3 TL Senfsaat
- Kala Namak
- Steinsalz
- schwarzer Pfeffer
- 1 cm Ingwer
Anleitungen
Zubereitung
- Linsen waschen.
- Kokosöl in einem Topf erhitzen, die schwarze Senfsaat und die Cuminsamen darin rösten und schließlich kleingehackten Ingwer zugeben.
- Linsen darin anschwitzen und mit Wasser ablöschen, etwas Steinsalz zufügen und köcheln lassen.
- Süßkartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit wenig Wasser abgedeckt köcheln lassen.
- In einer Pfanne die Kokosmilch mit Kurkuma, schwarzem Pfeffer (nach Geschmack), 1 Prise Zucker und Kala Namak erhitzen, das Reismehl zum Binden unterrühren, unter Rühren einige Minuten köcheln lassen.
- Das Kala Namak ist ein spezielles ayurvedisches Salz, welches dem Gericht einen feinen Ei-Geschmack gibt.
- Die Sauce beiseite stellen.
- Die holzigen Enden des Spargels entfernen und den Spargel in etwas Wasser mit einer Prise Salz und Zucker kurz köcheln lassen, bis er bissfest gar ist.
- Süßkartoffeln, Linsen und Spargel auf einem Teller anrichten. Die Sauce über den Spargel geben und mit Kokosraspeln garnieren.
Notizen
Nährwerte
Dosha Wirkung:
Dieses Gericht ist Tridosha, das bedeutet es ist für jeden Typ geeignet.
Genieß den Frühling! ❀
Hinterlasse einen Kommentar