Kimchi
Das “koreanische Sauerkraut” ist nicht nur eine leckere und gesunde Beilage, sondern sorgt auch für mehr geschmackliche Vielfalt im Essen. In diesem Rezept zeige ich dir wie du es super einfach herstellen kannst - sogar als Fermentations-Einsteiger!
Vegane Ayurveda Raffaello
Hier gibts die vegane und ayurvedische Variante des Kokos-Klassikers, welche ohne Zucker und ohne backen auskommt und dazu noch einen Hauch Ayurveda mitbringt.
Mildes Kokos-Chutney
Das Kokos-Chutney ist zu einer meiner liebsten Beilagen geworden und passt besonders gut zu herzhaften Pfannkuchen, Gemüsecurry, oder Pakora.
Avocado Pakora Ayurveda Style
Pakoras sind das perfekte Fingerfood und durch das Kichererbsenmehl reich an Proteinen. Kombiniert mit einem leckeren Kokoschutney sind eignen sie sich wunderbar als Vorspeise.
Veganer Ayurveda Mango-Lassi
Cremiger Mango-Lassi an heißen Sommertagen, was gibt es schöneres? Erfahre warum dieser Lassi ist nicht nur lecker, sondern auch super für deinen Elektrolythaushalt ist.
Fast ayurvedische Banana Nice Cream
Kalte Speisen sind nicht unbedingt ayurvedisch. Warum Ausnahmen die Regel bestätigen und wie du Banana Nice Cream ayurvedischer genießen kannst zeige ich dir in diesem Rezept.
Dattel-Rosentee
Nähren und kühlen - mit chinesischer Dattel und Rosenblüten hast du dir schnell einen Tee gezaubert, der Pitta beruhigt und auch bei Schlaflosigkeit hilft.
Infused Water mit Gurke Minze
Der Frische-Kick für dein Wasser: An heißen Sommertagen kühlen dich Gurke und Minze runter und der erfrischende Geschmack hilft dir mehr zu trinken
How to Porridge Ayurveda Style
Dein Frühstück bestimmt wie du in den Tag startest. Damit am Morgen nichts schief läuft, gibt es hier die ultimative Anleitung zu deinem idealen Porridge.
Avocado Schoko Cookies
Adventszeit ist Cookie-Zeit! Ich liebe den Duft von Keksen in der Küche, besonders wenn bei kalten Temperaturen draußen noch mehr Gemütlichkeit und Wärme ins Haus bringt...
Goldenes Power Porridge
Dieses Power Porridge vereint die letzten lokalen Beeren des Spätsommers mit Feige und Birne. Kurkuma und Shatavari unterstützen unser Immunsystem bei der Wetterumstellung zum Sommerende.
Spargel à la Ayurveda mit Kokos-Hollandaise
Warum Spargel das perfekte Frühlingsgemüse ist und wie du ihn am besten ayurvedisch kombinierst, erfährst du in diesem leichten Frühjahrsrezept.
Ayurvedische Dattel-Nuss Riegel
Süßes kann wunderbar nährend sein, statt nur zu einem kurzzeitigen Zucker-High zu führen. Wie du mit ayurvedischen Power-Bars Körper und Geist nährst, erfährst du in diesem Rezept.
Dattel Laddus
Dieses Rezept für Dattel Laddus (Laddu bedeutet Bällchen) ist mit wenigen Zutaten schnell gemacht, es nährt die Körpergewebe und sorgt für ein nachhaltiges Energiegefühl.
Kürbis-Linsensuppe mit schwarzem Sesam
Was gibt es im Herbst und Winter besseres als eine Kürbissuppe? Besonders mit den richtigen Gewürzen wirkt sie wärmend und die Linsen liefern uns Proteine und Energie. Diese Suppe hier ist für alle Doshas geeignet und schnell zubereitet...
Ayurveda Kürbis-Gewürzbrot
Das ideale Brotrezept nach Ayurveda: hefefrei, vegan, und die ayurvedischen Gewürze machen es leichter verdaulich.
Ayurvedische Sesam-Knusperriegel
Sesam ist genau das Richtige wenn du die Winterkälte im Körper einfach nicht los wirst und Nervennahrung gut gebrauchen kannst...
Mangold-Süßkartoffel Suppe mit Butternutkürbis
Diese Suppe ist Tridosha und fördert Ojas, unser Immunsystem. Die wärmenden Gewürze sorgen für ein wohlig warmes Gefühl an kalten Tagen.
Krosse Salbei-Würzchips
Der Salbei bringt im Winter schöne Wärme in den Bauch. Im Ayurveda nennt man das anregen der Verdauung vor dem Essen Deepana. Gewürze mit Deepana-Wirkung stimulieren Agni, unser Verdauungsfeuer..
Kürbis Spice Pancakes
Was gibt es schöneres als einen Sonntagmorgen mit süßen, warmen Pancakes zu starten? Außer natürlich einem leckeren Porridge, aber ein bisschen Abwechslung tut immer mal wieder gut. Im Ayurveda....
Bratapfel-Reisporridge mit Feigen und Mandeln
Dieser glutenfreie und vegane Porridge hat eine milde Süße und bringt ein warm-wohliges Gefühl in den Körper. Und der gekochte Apfel sorgt schon mal für winterliche Stimmung...
Mandel-Amaranth Porridge
Ein wundervoller Start in den Tag für alle Vata und Pitta Typen unter uns. Auch das Kapha Dosha darf hier an warmen Sommermorgen ruhig den Kochlöffel schwingen.
Bananen Brot – glutenfrei, vegan und zuckerfrei
Dieses Bananenbrot sorgt jedes Mal wieder für Begeisterung wenn ich es backe. Vor allem sind alle immer überrascht wie gut die Konsistenz trotz des glutenfreien Teiges und wie angenehm süß es auch Zucker ist.
Rotes Cashew-Spinat Curry
Rote Beete sorgt bei diesem "Roten Curry" für die Farbgebung und ist gut für die Blutbildung, denn sie liefert Eisen.
Chia-Mango Pudding
Voller Power in den Tag startet es sich ohne viel Aufwand mit diesem Rezept. Chia ist reich an Omega-3 Fettsäuren und besonders gut für Vata-Typen.
Ayurvedisches Kitchari mit rotem Reis
Dieses bekannte Rezept aus der ayurvedischen Küche gilt als gut bekömmlich und entlastet die Verdauungsorgane...
Herbstlicher Ayurveda Getreidebrei
In Asien wird generell warm gefrühstückt, oft gehört Reis dazu oder der Tag beginnt mit einer Suppe. Warm zu frühstücken macht Sinn, denn...
Herbstliche Tridosha Mangold Suppe
Mangold punktet er mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen: besonders hoch ist er an Kalium, Kalzium und Eisen. Außerdem ist Mangold eine gute Vitamin-A- und Vitamin-C-Quelle.
Ayurvedische Quinoa Bowl
Mit diesem Rezept kann der Herbst kommen: Rote Beete und Mangold haben gerade Saison und werden mit Quinoa und Korinthen lecker abgerundet.
Brennnessel Pesto
Die Pinienkerne und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl rösten. Im Mörser die alle Zutaten bis auf das Öl und den Zitronensaft zerstoßen, in ein Glas geben...